Wir laufen Gefahr, die Kontrolle über die Bedrohungen aus dem Cyberraum zu verlieren. Es ist Zeit, dass der deutsche Staat im Cyberraum endlich die digitale Souveränität und technologische Kompetenz zurückerlangt und seine Bürger, kritische Infrastrukturen und Unternehmen effektiv vor Angriffen schützt.
Die neuen Möglichkeiten der Cyberattacken haben nicht nur innerstaatliche Auswirkungen. Sie verändern auch die Beziehungen von Staaten zueinander. Das erste Mittel auch zur Lösung von internationalen Cyberkonflikten muss immer die Diplomatie sein. Wir wollen keine Militarisierung des Cyberraums. Deshalb hat das Netzwerk Berlin neun Forderungen für eine effektive Cybersicherheitspolitik aufgestellt: Thesenpapier Sicherheit im Cyberraum [PDF] Kommentare sind geschlossen.
|
|