NETZWERK.BERLIN
  • Home
  • Das Netzwerk
    • Vorstand
    • Büro
  • Aktuelles
  • Positionen
  • Netzwerkabend
  • Kontakt
  • Berliner Republik

Never gonna give you up – Votum für ein 2. Referendum in Großbritannien

25/2/2019

 
Nach langen Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und der Regierung Großbritanniens liegt ein Ergebnis vor, das im britischen Unterhaus jedoch keine Mehrheit zu bekommen scheint. Ebenso gespalten ist auch weiterhin die britische Bevölkerung. Aus diesem Grund wendet sich das Netzwerk Berlin in einem offenen Brief an die Labour-Abgeordneten des House of Commons.
 
Manja Schüle MdB, Sprecherin des Netzwerk Berlin erklärt das ungewöhnliche Vorgehen: „Die Bildung der „Independent Group“ zeigt, dass der Brexit komplex und die Meinungsunterschiede nicht parteipolitisch zu erklären sind. Es ist also umso wichtiger, die Menschen entscheiden zu lassen, welchen Weg sie einschlagen wollen: Das vorliegende Angebot annehmen, den harten Brexit riskieren oder vielleicht doch zurückrudern und in der EU bleiben? Unser Brief soll auch deutlich machen: Wir geben nicht auf: Die Tür bleibt offen.“
 
Falko Mohrs MdB, Sprecher des Netzwerk Berlin macht deutlich, worum es dem Netzwerk geht: „Unabhängig davon, welchen Weg der Brexit nimmt, müssen die linken Kräfte Europas zusammenarbeiten und für ein soziales Europa kämpfen. Deshalb wollen wir jetzt und in Zukunft einen regen und engen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen in Großbritannien.“ 

offener Brief an Labour

Kommentare sind geschlossen.
​NETZWERK.BERLIN in der SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik  | 11011 Berlin

030 / 227 - 7 25 30

Home
Das Netzwerk
Vorstand
Büro
Aktuelles
Positionen
Netzwerkabend
Kontakt
Impressum
  • Home
  • Das Netzwerk
    • Vorstand
    • Büro
  • Aktuelles
  • Positionen
  • Netzwerkabend
  • Kontakt
  • Berliner Republik