NETZWERK.BERLIN
  • Home
  • Das Netzwerk
    • Vorstand
    • Büro
  • Aktuelles
  • Positionen
  • Netzwerken
  • Kontakt
  • Berliner Republik

Innehalten. Zuhören. Ranklotzen.

22/5/2017

 
Bild
Christina Jantz-Herrmann MdB, Sprecherin des Netzwerks Berlin, und Martin Rabanus MdB, Sprecher des Netzwerks Berlin, erklären zum Ausgang der Landtagswahl in NRW:

„Der Ausgang der Landtagswahl in NRW ist mehr als enttäuschend. Wir danken Hannelore Kraft und den SPD-Ministerinnen und -Ministern für ihre engagierte Arbeit. Wir haben großen Respekt vor den Konsequenzen, die Hannelore Kraft heute Abend gezogen hat. Wir werden den Kopf aber nicht in den Sand stecken. Wir sollten nun kurz innehalten, die Wahlergebnisse analysieren, den Menschen gut zuhören und dann ranklotzen.
Wir stehen geschlossen hinter unserem Kanzlerkandidaten Martin Schulz und kämpfen mit ihm gemeinsam um jede Stimme. In Kürze werden wir ein überzeugendes Wahlprogramm vorlegen: Mit ihm als Kanzler wollen wir unser Land gerechter machen. Deutschland werden wir durch wirtschaftliche und finanzpolitische Vernunft weiter stärken. Wir werden für Sicherheit sorgen und unsere Freiheit schützen. Und wir werden unsere offene Gesellschaft und die europäische Einheit verteidigen wie keine andere Partei. Darum sind wir zuversichtlich, am 24. September die Bundestagswahlen zu gewinnen.“

Kommentare sind geschlossen.
​NETZWERK.BERLIN in der SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik  | 11011 Berlin

030 / 227 - 7 25 30

Home
Das Netzwerk
Vorstand
Büro
Aktuelles
Positionen
Netzwerkabend
Kontakt
Impressum
  • Home
  • Das Netzwerk
    • Vorstand
    • Büro
  • Aktuelles
  • Positionen
  • Netzwerken
  • Kontakt
  • Berliner Republik